Gaming und Rechtsextremismus
In diesem Kurs erfahren Sie, wie digitale Spiele unseren Alltag prägen und wie Rechtsextreme sie für ihre Zwecke missbrauchen.
Kurs ansehen
Digitales Lernen
Willkommen beim E-Learning-Kurs Gaming und Rechtsextremismus von Violence Prevention Network.
Wir arbeiten seit vielen Jahren im Bereich der Radikalisierungsprävention und Deradikalisierung sowohl offline als auch im digitalen Raum. Mit diesem Selbstlernkurs möchten wir Ihnen als pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen ein niedrigschwelliges Fortbildungsangebot, das sich flexibel in den Arbeitsalltag intergieren lässt, zur Verfügung stellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Unser Kursangebot richtet sich vorrangig an Pädagog*innen bzw. Menschen, die in beruflichem Kontext mit Phänomenen von Radikalisierung in Kontakt kommen. Aber natürlich steht es allen Menschen offen, die sich für die behandelten Themen interessieren.
Ja, Ihnen entstehen keine Kosten.
Nachdem Sie sich hier auf der Webseite registriert haben, können Sie das vollständige Angebot nutzen.
Es handelt sich um einen Selbstlernkurs, den Sie jederzeit eigenständig starten und in Ihrem Tempo absolvieren können.
Sie können sich eine Teilnahmebescheinigung erstellen lassen, die die erfolgreiche Absolvierung des Kurses bestätigt.
Das Projekt wird gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung.
