Zum Hauptinhalt springen

Gemeinsam Hate Speech im Ehrenamt begegnen

Rechtsextremismus

Datum:

24. Juli 2025

Zeit:

18:00 Uhr –
20:30 Uhr

Ort:

Online (Zoom)

Ob in Sozialen Medien, Kommentarspalten oder Messenger-Gruppen: Hate Speech im Netz trifft immer wieder auch Menschen, die sich ehrenamtlich für ein solidarisches Miteinander und demokratische Werte stark machen. Insbesondere antidemokratische bis offen rechtsextreme Akteur*innen greifen Engagierte online an.  

Im Workshop lernen Sie, Hate Speech im digitalen Raum besser einzuordnen und passend darauf zu reagieren. Darüber hinaus bietet der Workshop Raum für den Austausch mit anderen Engagierten und Ehrenamtlichen über eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Ansätze zur Förderung der eigenen Resilienz.  

Wir empfehlen Ihnen zur Vorbereitung den kostenlosen Online-Kurs „Hate Speech resilient begegnen“ (ca. 30 Minuten) zu absolvieren: https://elearning-vpn.digital/kurse/garex-hatespeech/.  

Hinweis zur Anmeldung:  

Bitte melden Sie sich über folgenden Link an: 

https://eveeno.com/123529241

Sie sind verbindlich angemeldet, wenn Sie eine Bestätigung per E-Mail erhalten. Die Zugangsdaten zur Video-Konferenz (Zoom) senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung zu. Fragen oder Anregungen schicken Sie gern an elearning@violence-prevention-network.de

Die Veranstaltung findet im Rahmen unseres Projekts „GaRex – Hate Speech resilient begegnen“ statt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.  

Stärken Sie Ihre Stimme für Demokratie und Vielfalt – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 

Das Projekt wird im Zuge der Fördermaßnahme transform_D gefördert durch Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE).